Tage des Offenen Denkmals
Beteiligung der Wald-Vereinssektion an den „Tagen des offenen Denkmals“
Jahr | Motto | Beitrag der Sektion |
2010 | Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr | Wanderung auf dem Firmiansteig nach Freilegung eines Teilstücks durch die Sektion |
2011 | Das 19. Jahrhundert | Historischer Rundgang zum 19. Jahrhundert in Untergriesbach |
2012 | Holz | Rundgang in der Pfarrkirche und unter ihrem Dach |
2013 | Ungeliebte Denkmäler | Rundgang zu Schule, Kriegerdenkmal, Pfarrscheune, Pranger, Frischmannhaus |
2014 | Farbe | Führung in der Pfarrkirche: Raumschale, Ausstattung, liturgische Gewänder |
2016 | Denkmale erhalten | Besichtigung der historischen Brauereikeller: Sommerkeller u. Grub |
2017 | Macht und Pracht | Führung in der Pfarrkirche St. Michael |
2018 | Entdecken, was uns verbindet | Wanderung im Grenzgebiet zu historischen Grenzsteinen, Ruine Riedl u. Pfarrkirche Gottsdorf |
2019 | Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur | Gotik – Barock – Rokoko u. 20. Jahrhundert in der Pfarrkirche |
2020 | Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken | Rundgang: Grabdenkmäler – Pranger – Sommerkeller(abgerissen) – Holzhäusl (verfallend) |
2021 | Sein und Schein | Rundgang: Pfarrkirche St. Michael – Röhrndl-Kapelle |
2022 | Kultur-Spur | u.a. Ausblick auf das Projekt „Haustaferl“ |
2023 | Talent Monument | neu: Haustaferl … Beschreibung historischer Häuser am Marktplatz |
2024 | Wahr-Zeichen: Zeitzeugen der Geschichte | Rundgang: Pfarrkirche St. Michael – Pranger |
Firmiansteig … 2010

Bischof-Firmiansteig … Freilegungsarbeiten … 2010



Das 19. Jahrhundert … 2011


Holz … 2012


Ungeliebte Denkmäler … 2013


Farbe … 2014


Denkmale erhalten … 2016



Macht und Pracht … 2017


Entdecken, was uns verbindet … 2018



Modern(e): … 2019



Chance Denkmal: … 2020


Sein und Schein: … 2021
Kultur-Spur … 2022

Historischer Marktplatz … 2023

Haustaferl am historischen Marktplatz … ausgewählte Hausbeschreibungen

Wahr-Zeichen: Zeitzeugen der Geschichte … 2024
